Fotoshow – Reisebericht – Lesung – Konzert präsentiert von Richie Arndt im Fürstlichen Marstall.
Memphis - der Blues - der Mississippi, auf dem Huck Finn und Tom Sawyer ihre weltberühmten Abenteuer erlebten - der King of Rock'n'Roll - New Orleans.
Im Süden der USA steht die Wiege vieler Träume. Die Musik, die großen Bilder von "Vom Winde verweht" bis zum legendären Graceland hat Richie Arndt eingefangen. In einer multimedialen Lesung begleitet von seiner Akustikgitarre und Fotografien seiner großen Mississippi-Reise aus dem vergangenen Jahr, lässt der mehrfache Gewinner des German Blues Awards und international gefragte Gitarrist und Sänger, die Südstaaten in seinen Erzählungen lebendig werden.
Von Memphis über New Orleans bis an den Golf von Mexiko führte die Reise, mit der sich Richie Arndt 2014 einen Lebenstraum erfüllt hat: Begleitet von Fotograf Raphael Tenschert besuchte er die Heimat seiner großen Idole und der Civil-Right-Bewegung, traf Größen aus Jazz, Blues und Soul. Seine Erlebnisse aus dem Mississippi-Delta hat er in einer Lesung zusammengefasst, in der er seine Zuhörer mit auf diesen unvergesslichen Trip nimmt: über den Highway 61, den Blues Highway, entlang des großem Stroms in Städte voller Gegensätze, Geschichte und Geschichten.
Richie Arndt übernachtete im "Peabody" mit seinem legendären "Duck Walk", dem luxoriösen Grand Hotel der Südstaaten in Memphis, Tennessee, besuchte Jukejoints und Bluesclubs, checkte in Zimmer ein, in denen schon der King of Rock'n'Roll seinen Urlaub verbrachte. "Es war eine unglaubliche Reise an Orte, die mich schon mein ganzes Leben begleiten", sagt Richie Arndt.