Bell, Book & Candle, "Wie wir sind"
Das Trio trat gleich mit der ersten Single 1997 einen internationalen Siegeszug an. „Rescue Me“ erreichte in mehr als 20 Ländern Top-Charts-Positionen mit Gold- und Platinstatus in Deutschland, Österreich, der Schweiz, England, Schweden und Spanien. Hits wie „Read My Sign“ oder der Tatort-Schimanski-Song „Bliss In My Tears“ sowie 7 weitere Alben verkauften sich mehr als zwei Millionen Mal und untermauern ihren erstklassigen Ruf. In über 20 Jahren spielten sie etwa 1800 Konzerte zwischen
Templin und Texas und erwarben damit die Erfahrung, von der sie 2019 profitierten. Mit ungebremster Leidenschaft, dem Hang zu großen Melodienbögen und vielschichtigen Arrangements sind Jana Groß, Andreas Birr, Hendrik Röder und ihre 3 Gastmusiker eine Band, die die Bühnen europaweit bereichert.
Inhaltlich werden Songs aus sämtlichen Alben geboten. Darunter einige Hits und Song-Perlen, die man aus dem Radio kennt, aber nicht zwangsläufig dieser Band zuordnen würde. Nicht selten führt das zu ungläubigem Staunen und freudiger Überraschung beim Publikum.
Selbstverständlich gibt es auch bekannte Songs als Coverversionen - „An den Ufern der Nacht“ von den Puhdys-Vätern, oder Rio Reisers „Junimond“ vom aktuellen und erstmals deutschsprachigen Album der Band - „Wie wir sind“ – unplugged zurück zu den Wurzeln.
Bildrechte: Chris GonzEintrittskarten für den 18.09.2020, 04.12.2021 und 12.11.2022 behalten ihre Gültigkeit für diesen Termin. Die Rückgabe von Karten aus den Vorjahren ist bis zum 19.11.2023 mögich.
__________________________________________________________________________
KulturPass für 18-JährigeMit dem KulturPass können alle jungen Menschen auf kulturelle Entdeckungstour gehen. Alle Personen, die in Deutschland leben und im Jahr 2023 18 Jahre alt wurden oder werden, erhalten ein Budget in Höhe von 200 Euro und können dieses für Eintritte bei Konzerten, für Kinovorführungen, zum Kauf von Büchern, Platten oder Musikinstrumente einsetzen.Mehr
Informationen zum KulturPassWenn Ihr die obenstehende Veranstaltung besuchen wollt und Ihr Inhaber / Inhaberin des KulturPasses seid könnt Ihr die Tickets direkt auf der Webseite des KulturPasses buchen und euer Kulturbudget dafür einsetzen.
Zum KulturPass-Ticketshop