Hotel & Pension La Luna
|
Verfügbarkeit prüfenAchten Sie auf Angebote für das von Ihnen gewünschte Reisedatum
Alle Unterkünfte zeigen Alle Unterkünfte auf einen Blick
Verfügbarkeitskalender zeigenWerfen Sie einen Blick auf die Verfügbarkeiten unserer Unterkünfte.
Allgemeine Information
Blankenburg (Harz) liegt romantisch am nordöstlichen Rand des Unterharzes und bildet den geografischen Mittelpunkt des Landkreises Harz. Blankenburg ist ein staatlich anerkannter Erholungsort.
Umrahmt von Bergen und Wäldern im Westen , in Richtung Oberharz und weitläufigen Wäldern und Feldern im Osten der Stadt, findet man in Blankenburg (Harz) den idealen Ausgangspunkt für den Harz-Urlaub. Nur wenige Kilometer von den bekannten Städten, an der Straße der Romanik, sind die Städte Quedlinburg, Thale, Wernigerode und Halberstadt entfernt. Gut zu erreichen mit Bus, Bahn sowie mit dem Auto,(B81, B27 und B6n) bis in die Berge des Oberharzes.
Blankenburg ist ideal zum wandern bis in den Westharz. Es vereint Historisches und Moderne.
Einige Ausflugsziele in und um Blankenburg: das Welfenschloss mit einem herrlichen Blick auf die Stadt, der Schloss- und Barockgarten mit dem kleinen Schloss, die sagenumwobene Teufelsmauer, die Burgruine Regenstein mit Ihren sommerlichen Ritterspielen und dem Garnisionsfest, das Kloster Michaelstein mit seiner Musikakademie, die weit über die Grenzen Deutschlands bekannt ist, die Rammelsburg in Goslar, der Hexentanzplatz in Thale u.V.m.
Im Sommer können sich Gäste und die Bewohner der Stadt im Biologischen Schwimmbad abkühlen oder eines der sonntäglichen Kurkonzerte in der Kurklinik "Teufelsbad" besuchen.
Die Pension "LaLuna" fügt sich in das Ensemble der alt ehrwürdigen Häuser der Stadt ein. Sie steht direkt am Zentrum der Stadt und liegt trotzdem sehr ruhig, sie wurde 2017 fertig gestellt, aus einer Gründerzeit- Villa entstand eine moderne, Barriere freie Pension. Zimmern mit Hotelcharakter, Fahrstuhl, W-Lan auf den Zimmern, Frühstück, Wintergarten und Parkplatz.
Umrahmt von Bergen und Wäldern im Westen , in Richtung Oberharz und weitläufigen Wäldern und Feldern im Osten der Stadt, findet man in Blankenburg (Harz) den idealen Ausgangspunkt für den Harz-Urlaub. Nur wenige Kilometer von den bekannten Städten, an der Straße der Romanik, sind die Städte Quedlinburg, Thale, Wernigerode und Halberstadt entfernt. Gut zu erreichen mit Bus, Bahn sowie mit dem Auto,(B81, B27 und B6n) bis in die Berge des Oberharzes.
Blankenburg ist ideal zum wandern bis in den Westharz. Es vereint Historisches und Moderne.
Einige Ausflugsziele in und um Blankenburg: das Welfenschloss mit einem herrlichen Blick auf die Stadt, der Schloss- und Barockgarten mit dem kleinen Schloss, die sagenumwobene Teufelsmauer, die Burgruine Regenstein mit Ihren sommerlichen Ritterspielen und dem Garnisionsfest, das Kloster Michaelstein mit seiner Musikakademie, die weit über die Grenzen Deutschlands bekannt ist, die Rammelsburg in Goslar, der Hexentanzplatz in Thale u.V.m.
Im Sommer können sich Gäste und die Bewohner der Stadt im Biologischen Schwimmbad abkühlen oder eines der sonntäglichen Kurkonzerte in der Kurklinik "Teufelsbad" besuchen.
Die Pension "LaLuna" fügt sich in das Ensemble der alt ehrwürdigen Häuser der Stadt ein. Sie steht direkt am Zentrum der Stadt und liegt trotzdem sehr ruhig, sie wurde 2017 fertig gestellt, aus einer Gründerzeit- Villa entstand eine moderne, Barriere freie Pension. Zimmern mit Hotelcharakter, Fahrstuhl, W-Lan auf den Zimmern, Frühstück, Wintergarten und Parkplatz.
Zusätzliche Information
Haustiere: 10,00 €/Übernachtung
PKW-Stellplatz: 5,00 €/Aufenthalt
Zeige Karte
Allgemeine Information
Anreise ab 12 Uhr - Abreise bis 10 Uhr
ÖPNV: mit der Bahn bis Blankenburg Bahnhof, von dort nehmen Sie ein Taxi oder laufen ca. 10 min bis zur Pension, gehen Sie vom Bahnhof über die Albrechtstr. zum Thiepark, dort links halten und den Ausgang zur Löbbeckestr. nehmen, geradeaus und am Teich vorbei, danach rechts in die Theaterstr. oder Überlandbus 261 bis Hst. "Theaterstr."
PKW: A36 (B6) Abfahrt "Blankenburg Zentrum" abfahren zur B81 (von Norden), durch den Ort, in der Mauerstr., links in die Theater Str. abbiegen (neben dem Kurhotel-Fürstenhof), am öffentlichen Parkplatz Innenstadt oder Anreise aus Süden über die B27 oder B81
Lage
Top-Merkmale
Haustiere willkommen
|
Sauna
|
PKW-Parkplatz
|
Hallenbad
|
Familienfreundlich
|
Behindertengerecht
|
Mehr Merkmale
Betten & Zimmer
Eignung
Einrichtungen Betrieb
Kinder
Lage
Zahlungsarten
Diverse
Gäste-Bewertungen und Kommentare
Diese Unterkunft wurde außerhalb des Buchungssystems bewertet. TrustYou sammelt diese Bewertungen und errechnet einen Durchschnitt der Bewertungsresultate.
Bewertungsübersicht |
Quellen-Analyse |